In einem eindrucksvollen Vortrag präsentierte Patrick Reschke, einer der Geschäftsführer des Monheimer Unternehmens Northdocks, den Mitgliedern der Monheimer Ortsgemeinschaft der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) die neuesten technologischen Fortschritte […]
In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinschaft Oldenburg machte die WertWerker-Tour des Bundesverbandes der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) bei der „Langen Nacht der Kirchen“ im niedersächsischen Oldenburg Station. Die Veranstaltung […]
Über 100 Menschen versammelten sich am Grünkreuz vor dem Flughafen Münster / Osnabrück (FMO), um gemeisam das 25. Friedensgebet seit 1999 zu begehen. Seit vielen Jahren übernimmt die KKV-Ortsgemeinschaft Greven die Organisation […]
Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als die Hälfte der Deutschen sind mit der Demokratie im bevölkerungsreichsten EU-Land unzufrieden. Das ist der schlechteste Wert, den die Leipziger Autoritarismus-Studie seit 2006 ermittelt […]
Die Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) haben Prof. Georg Steiner (im Bild rechts) einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden des KKV-Bayern gewählt. Die Wahl erfolgte während der Delegiertenversammlung in Nürnberg. Steiner, bislang Vorsitzender der KKV-Ortsgemeinschaft Passau und Stellvertreter von Dr. Klaus-Stefan Krieger, tritt die Nachfolge Kriegers an, der nach 20 Jahren engagierter Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen…
In einem Interview mit Dr. Heiner Wilmer SCJ, Bischof von Hildesheim und Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz, versuchen wir die Verbindung zwischen christlichen Überzeugungen und demokratischen Idealen zu finden. Wir wollen erfahren, wie Christen ihre Werte im Alltag leben können, um nicht nur das gesellschaftliche Miteinander zu stärken, sondern…