Bewegende Friedensandacht vom Flughafen FMO jetzt auf YouTube

Der KKV Bundesverband hat die dritte Ausgabe seines digitalen Videoformats „KKV-AN(ge)DACHT“ veröffentlicht. Das neue Video dokumentiert die vollständige Friedensandacht der KKV-Ortsgemeinschaft Greven, die kürzlich unter großer Anteilnahme in der Abflughalle des Flughafens Münster-Osnabrück (FMO) stattfand.

Unter dem Leitwort „Er suche den Frieden und jage ihm nach!“ (Apostel Petrus) hatten sich über 50 Teilnehmer versammelt, um in einer „aus den Fugen geratenen“ Welt ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Das Video fängt die besondere Atmosphäre an diesem symbolischen Ort zwischen Hektik und Innehalten ein und macht die starken Impulse der Andacht nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Starke Impulse für aktive Friedensarbeit

Die Andacht, die nun online verfügbar ist, enthält die eindringliche Ansprache des KKV-Bundesvorsitzenden Josef Ridders. Er warnte davor, Frieden nur als das „Schweigen der Waffen“ zu verstehen. Wahrer Friede sei vielmehr eine „Tat“, die auf den vier Säulen Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit ruhe.

Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld, der die Andacht geistlich leitete, rief unter dem Motto „Hab Mut, steh auf, er ruft dich“ dazu auf, die Resignation zu überwinden. Er betonte, Frieden beginne „im Herzen jedes Einzelnen“ und zitierte Papst Franziskus mit dem Appell, „die Wunden zu berühren“, denn „Waffen schaffen keinen Frieden“.

Digitales Signal des Friedens

Die Aufzeichnung soll als digitales Signal des Friedens dienen und die Botschaft über den Tag hinaus tragen. „Diese Zeichen der Hoffnung, so zerbrechlich sie auch sein mögen, müssen als Motivation dienen, in unserem eigenen Umfeld Friedensstifter zu sein“, so Josef Ridders.

Musikalisch wurde die Andacht von den „Ludgeribläsern“ aus Münster gestaltet.

Das Video ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal „KKV-Aktuell“ unter folgendem Link verfügbar: https://youtu.be/wzSeRChZmJs