29. September @ 12:00 – 12:30
Freiraum für die Seele: Ein KKV-Mittagsimpuls über den Reichtum des Genug
In einer Gesellschaft, die immer lauter nach „mehr“ ruft, lädt die KKV-Ortsgemeinschaft Greven zu einer bewussten Pause ein. Am Montag, 29. September, gestaltet die Soester Kommunikations- und PR-Expertin Meike Jänsch von 12:00 bis 12:30 Uhr einen meditativen Mittagsimpuls in der Kapelle des Maria-Josef-Hospitals. Unter dem Leitthema „Bewahrung der Schöpfung – Weniger ist mehr“ öffnet sie als „Frau Freiraum“ neue Denk- und Fühlräume.
Was bedeutet es wirklich, die Schöpfung zu bewahren? Ist Verzicht ein Verlust oder vielleicht der größte Gewinn? Mit diesen Fragen wendet sich Meike Jänsch, die als „Frau Freiraum“ auch als Aufräum- und Ordnungscoach tätig ist, an alle, die für 30 Minuten den Alltag hinter sich lassen und neue Inspiration tanken möchten. Mit nachdenklichen Impulsen will sie dazu anregen, den eigenen Lebensstil zu reflektieren und die befreiende Kraft der Genügsamkeit zu entdecken.
Der Impuls verspricht, auch unbequeme Fragen nicht auszusparen. So werden unter anderem die provokanten Thesen des renommierten Postwachstumsökonomen Prof. Dr. Niko Paech einfließen, der den Begriff des „Konsum-Burnouts“ prägte und unser ständiges Streben nach Wachstum kritisch hinterfragt. Prof. Paech wurde 2023 vom KKV-Bundesverband mit dem Ehrenpreis „Der ehrbare Kaufmann“ ausgezeichnet.
Ziel der Veranstaltung ist es, eine halbe Stunde der Entschleunigung zu schaffen – eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, den eigenen inneren Freiraum wiederzuentdecken und mit gestärkter Perspektive in den Tag zurückzukehren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
02571/589641 (Vors. Josef Ridders)
JosefRidders@web.de