KKV Aktuell
  • Über den KKV
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Bundesverbandstag 2025
    • KKV vor Ort
    • Der KKV-Ehrenpreis
  • KKV Aktiv
    • KKV Aktiv
    • KKV-Veranstaltungen
  • NEUE MITTE
    • Alle Ausgaben
    • Impulse
    • Mediadaten/AGB
  • KKV-AN(ge)DACHT
  • KKV-Projekte
  • Medien
    • Medieninformationen
    • KKV Podcast
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • KKV-Satzung

KKV AN(ge)DACHT – Die Pause im Alltag

Der KKV präsentiert sein digitales Andachtsformat: „KKV AN(ge)DACHT. Ab sofort können Sie regelmäßig eine inspirierende Auszeit für den Alltag auf dem YouTube-Kanal des KKV erleben.

Josef Ridders, KKV-Bundesvorsitzender, betont die Vielseitigkeit des neuen Formats: „Die digitale KKV-Andacht soll nicht nur für Zuhause ein Instrument für einen kleinen Stopp im Alltag sein. Es sind auch KKV-Ortsgemeinschaften an uns herangetreten, die keinen eigenen Geistlichen Beirat mehr haben und die so auf ihren Veranstaltungen diese Andacht einspielen können.“

Jede Ausgabe von „KKV AN(ge)dacht“ ist sorgfältig konzipiert und bietet Ihnen eine wertvolle Mischung aus einem meditativen Text, einer Phase des Innehaltens, einem tiefgehenden Wortbeitrag des jeweiligen Gastes und einem abschließenden Segenswort.

Wir laden Sie herzlich ein, sich einen Moment der Ruhe zu gönnen und sich von „KKV-AN(ge)dacht“ inspirieren zu lassen. Abonnieren Sie den KKV-YouTube-Kanal, um keine Andacht zu verpassen! Zur Playlist „KKV AN(ge)DACHT“ im KKV-YouTube-Channel „KKV-Aktuell“ geht es hier lang:

YouTube Playlist

AN(ge)DACHT auf YouTube

AN(ge)DACHT Folge 1

Den Auftakt zu dieser besonderen Reihe macht Pfarrer Dr. Martin H. Thiele von St. Johannes Baptist in Greven-Gimbte, der auch als Geistlicher Beirat des KKV Diözesanverbandes Münster fungiert.


AN(ge)DACHT Folge 2

In dieser Folge gibt die Soester Kommunikations- und PR-Expertin Meike Jänsch einen inspirierenden Impuls zum Leitthema „Bewahrung der Schöpfung – Weniger ist mehr“. Sie lädt dazu ein, innezuhalten und die befreiende Kraft der Genügsamkeit zu entdecken.In einer Gesellschaft, die immer lauter nach „mehr“ ruft, stellt Meike Jänsch die zentrale Frage: Ist Verzicht ein Verlust oder vielleicht der größte Gewinn? Thematisch fließen dabei auch die Thesen des renommierten Postwachstumsökonomen Prof. Dr. Niko Paech ein, den der KKV-Bundesverband 2023 mit dem Ehrenpreis „Der ehrbare Kaufmann“ ausgezeichnet hat. Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit zur Entschleunigung und finden Sie neuen Freiraum für die Seele. Die neue Folge ist eine ideale Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und mit gestärkter Perspektive in den Tag zurückzukehren.


AN(ge)DACHT Folge 3

Diese Folge zeigt die bewegende Friedensandacht der KKV-Ortsgemeinschaft Greven, die am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) stattfand. Wo sonst Hektik, Abschied und Fernweh dominieren, versammelten sich über 50 Gäste aus Greven, den KKV-Diözesanverbänden Münster und Osnabrück und sogar aus Lingen, um ein starkes Zeichen für den Frieden in einer „aus den Fugen geratenen“ Welt zu setzen. Unter dem kraftvollen Leitwort des Apostels Petrus, „Er suche den Frieden und jage ihm nach!“, wurde die Abflughalle zu einem Ort der Mahnung und der Hoffnung.

Suche

Social Media

Facebook

KKV-Podcast

YouTube

KKV Aktuell

KKV – Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Rüttenscheider Str. 194-196 – 45131 Essen
Tel.: 02 01 / 8 79 23 – 0 – Fax: 02 01 / 8 79 23 – 33
Mail: info@kkv-bund.de – Web: www.kkv-aktuell.de

Impressum/Datenschutzerklärung