KKV Greven lädt zum Boule

Greven. In einer Zeit, die oft von Hektik und ernsten Themen geprägt ist, hat die KKV-Ortsgemeinschaft Greven in diesem Jahr ein besonders verbindendes Angebot geschaffen. Erstmalig fanden 2025 zwei Boule-Nachmittage statt, die sich als wunderbare Gelegenheit für unbeschwerte Stunden und echtes Miteinander entpuppten. Das Ziel: Raum schaffen für „Spielen und Klönen“ und dabei die Gemeinschaft über alle Altersgrenzen hinweg stärken.

Das Herzstück dieser Initiative ist der Gedanke des Zusammenkommens. „Es sind nicht immer die aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kirche, die die Menschen bewegen“, erklärt der Vorsitzende der Ortsgemeinschaft, Josef Ridders. „Manchmal macht es auch einfach Freude, mit lieben Menschen über ‚Gott und die Welt‘ zu reden und ‚den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen‘.“ Genau diese zwanglose und herzliche Atmosphäre war bei den Treffen deutlich spürbar.

Das Boule-Spiel erweist sich dabei als idealer Brückenbauer. Es ist ein Sport für alle Generationen – ob jung oder alt, sportlich erfahren oder Neuling. Nicht Kraft, sondern Geschicklichkeit, ein gutes Auge und ein wenig strategisches Denken entscheiden über den Erfolg. Diese Zugänglichkeit macht es zu einem perfekten Familienspiel und einer wunderbaren Aktivität, bei der Großeltern mit ihren Enkeln ebenso viel Spaß haben wie Freunde und Nachbarn.

Der vorerst letzte Boule-Nachmittag für dieses Jahr fand Ende August auf der Anlage in der Grevener Philipp-Manz-Straße, direkt gegenüber vom CMS Pflegewohnstift, statt. Bei bestem Wetter wurde wieder einmal deutlich, wie einfach es sein kann, Menschen zusammenzubringen. Angesichts des großen Anklangs und der positiven Resonanz auf die ersten beiden Veranstaltungen werden für das kommende Jahr bereits neue Termine ins Auge gefasst. Für weitere Informationen zu den Aktivitäten des KKV Greven stehen die Ansprechpartner der Ortsgemeinschaft gerne zur Verfügung. Kontakt: Josef Ridders (Vorsitzender), Telefon: 02571/589641oder Klara Sandmann (Stellv. Vorsitzende), Telefon: 02571/93720. Weitere Informationen finden sich auch auf der Webseite der Ortsgemeinschaft unter www.kkv-greven.de