KKV Hansa Münster unterstützt Hilfsaktion
Münster. Ein Kontinent voller Vielfalt und Hoffnung, aber auch geprägt von einer langen Kolonialgeschichte und aktuellen Herausforderungen. Der deutsch-niederländische Autor Dr. Lutz van Dijk gab bei einer Lesung kürzlich in der Volkshochschule Münster tiefe Einblicke in sein Werk „Afrika – Geschichte und Vielfalt eines Kontinents“. Für den KKV, war der Abend eine Bestätigung des eigenen Engagements, das vor allem durch die KKV Ortsgemeinschaft HANSA Münster und ihren Vorsitzenden Norbert Zumbrägel mit Leben gefüllt wird.
Auf Einladung des Vereins „Afrikanische Perspektiven“ und u.a. in Kooperation mit der KKV Ortsgemeinschaft HANSA Münster stellte Dr. van Dijk die überarbeitete Neuausgabe seines Standardwerkes vor. Das Besondere daran: Er lässt Afrikanerinnen und Afrikaner selbst zu Wort kommen, die von ihrem Leben und ihren Hoffnungen erzählen.
Für den KKV ist die Verbindung zu Dr. Lutz van Dijk eine Herzensangelegenheit. An vorderster Linie steht hier die KKV Ortsgemeinschaft HANSA Münster unter der Leitung von Norbert Zumbrägel. Seit vielen Jahren unterstützt sie das von van Dijk mitgegründete Kinderhaus HOKISA in einem Township bei Kapstadt. Dort finden sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein Zuhause und erhalten Begleitung bis zum Abschluss ihrer Berufsausbildung.
Dass diese Hilfe direkt ankommt, davon konnte sich Norbert Zumbrägel mit seiner Frau Waltraud erst im März dieses Jahres persönlich überzeugen. „Die Freude in den Augen der Kinder zu sehen und zu wissen, dass unsere Unterstützung hier ein sicheres und hoffnungsvolles Umfeld schafft, ist die größte Bestätigung für unser Engagement“, berichtet Zumbrägel eindrücklich von seinem Besuch. „Diese Reise hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig und direkt unsere Hilfe wirkt. Sie bestärkt uns darin, diesen Weg als KKV Ortsgemeinschaft HANSA Münster weiterzugehen.“
Dieser Fokus auf nachhaltige Bildung beeindruckte auch den ebenfalls anwesenden KKV-Bundesvorsitzenden Josef Ridders. „Wenn wir hören, wie hier jungen Menschen durch Bildung eine echte Perspektive geschenkt wird, dann ist das genau der Kern dessen, wofür wir als KKV stehen“, so Ridders. Spontan sicherte er dem Projekt eine Spende des Bundesverbandes in Höhe von 250 Euro zu.
Der Abend in Münster war somit ein eindrucksvolles Beispiel für das Selbstverständnis des KKV, das vom Engagement der Mitglieder vor Ort getragen wird. „Als KKV sehen wir es als unsere Aufgabe, Brücken zu bauen und durch gezielte Projekte wie HOKISA den Menschen zu ermöglichen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen“, resümierte Bundesvorsitzender Ridders. „Das ist gelebte Solidarität.“
Zur Person: Dr. Lutz van Dijk
Dr. Lutz van Dijk, geboren 1955 in Berlin, ist ein deutsch-niederländischer Schriftsteller, Historiker und Pädagoge. Er lebt abwechselnd in Amsterdam und in Kapstadt, Südafrika. Seit 2001 engagiert er sich als Mitbegründer der Stiftung HOKISA (Homes for Kids in South Africa) für HIV-infizierte oder von AIDS betroffene Kinder. Seine vielfach ausgezeichneten Bücher für Jugendliche und Erwachsene thematisieren oft die deutsche Geschichte, Menschenrechte und das Leben im heutigen Afrika.
Zum Buch:
- Afrika – Geschichte und Vielfalt eines Kontinents
- Neu erzählt mit afrikanischen Stimmen. Überarbeitete Neuausgabe
- gebunden, 360 Seiten
- Ab 12 Jahre
- Preis: € 25,00 (D)
- ISBN: 978-3-7795-0768-0

